Thema Wald im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf
Am 9. Oktober unternahm Klasse 4 einen spannenden Lerngang ins Naturschutzzentrum nach Wilhelmsdorf, um den Lebensraum Wald aus nächster Nähe zu erkunden.
Nach der freundlichen Begrüßung durch Frau Ackermann erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst interessante Einblicke in die Tierwelt des Waldes. Verschiedene präparierte Tiere konnten aus nächster Nähe betrachtet werden, was großes Interesse und Staunen auslöste.
Anschließend sorgte das Spiel „Wer bin ich?“ für Begeisterung: Durch gezielte Ja-Nein-Fragen sollte erraten werden, welches Waldtier jeweils dargestellt wurde. Nach einer kurzen Vesperpause führte der Weg direkt in den Wald. Dort lernten die Kinder die verschiedenen Stockwerke des Waldes kennen – vom Boden bis zur Kronenschicht. Beim darauffolgenden Pantomime-Spiel stellten sie typische Tätigkeiten von Menschen im Wald dar, etwa die Arbeit eines Försters oder eines Holzfällers.
Zum Abschluss wurde die Rinde verschiedener Baumarten genauer betrachtet und miteinander verglichen – ein spannender Vergleich, bei dem Unterschiede in Struktur und Aussehen deutlich wurden.
Nach einem informativen und erlebnisreichen Vormittag kehrte die Klasse mit vielen neuen Eindrücken zur Schule zurück. Vielen Dank an Frau Ackermann für das abwechslungsreiche und kindgerechte Programm!